Kurt Hessenberg
1908 - 1994
Deutscher Komponist, Schüler und Theorielehrer an Dr. Hoch's Konservatorium
* * *
German composer, student and theory teacher at Dr. Hoch's Konservatorium
100. Geburtstag von Kurt Hessenberg

Kurt Hessenberg, 1983

Peter Cahn und Kurt Hessenberg spielen Schubert zu vier Händen, Sept. 1983
Kurt Hessenberg
Kurt Hessenberg (* 17. August 1908 in Frankfurt am Main; † 17.
Juni 1994 ebenda) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge.
Hessenberg studierte von 1927 bis 1931 am Leipziger
Landeskonservatorium Komposition und Klavier. 1933 wurde er als
Theorielehrer an das Hoch'sche Konservatorium in Frankfurt am Main
berufen und 1953 zum Professor für Komposition an der Frankfurter
Musikhochschule, der späteren Hochschule für Musik und
Darstellende Kunst Frankfurt am Main ernannt. Zu seinen bekannt
gewordenen Schülern zählen Hans Zender und Peter Cahn.
Hessenberg gehört zu den wichtigsten Vertretern der evangelischen
Kirchenmusik im 20. Jahrhundert.
100. Geburtstag von Kurt Hessenberg
Kurt Hessenberg
Vokal-, Klavier- und Kammermusik von Kurt Hessenberg
(17. August 1908-1994)
(Deutscher Komponist, Schüler und Theorielehrer an Dr. Hoch's Konservatorium)
Einleitung: Prof. Dr. Peter Cahn
Fantasia "Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ" für Orgel (1982), Op. 115
Johannes von Erdmann - Orgel
Variationen über ein eigenes Kinderlied für Klavier zu vier Händen (1944), Op. 34 Nr. 2
Claudia von Lewinski, Kenji Kato - Klavier
Aus: Zehn kleine Präludien für Klavier oder Clavichord (1945), Op. 35, Nr. 1-4
Adelheid Astor, Clavichord
Kleine Hausmusik (1941) Vierzehn Bagatellen für Klavier, Op. 24
Intrade – Reigen – Melodie – Burleske
Claudia von Lewinski - Klavier
Elegie und Burleske für Flöte und Klavier (1958), Op. 71 Nr. 1
Rolf Bissinger - Querflöte, Neil Valenta - Klavier
Pause
Aus: Acht Lieder nach Gedichten von Hermann Hesse für mittlere Singstimme und Klavier (1966), Op. 80
Edmund Brownless - Gesang, Claudia von Lewinski - Klavier
Wanderschaft, Das Fest, Keine Rast, Nacht (I), Nacht (II)
Sonate für Violoncello und Klavier (1941), Op. 23
Maike Bittner-Kunstreich - Violoncello, Wolfgang Hess - Klavier
Sonate für zwei Klaviere (1980), Op. 110, Lebhaft – Mäßig bewegt
Claudia von Lewinski, Neil Valenta - Klavier
Toccata "Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist" für Orgel (1986), Op. 128
Johannes von Erdmann - Orgel
Sonntag, 17. August 2008, 19:00 Uhr
Frankfurt am Main: Dr. Hoch's Konservatorium, Engelbert Humperdinck Saal